Gliedmaße

Gliedmaße
Glied|ma|ße ['gli:tma:sə], die; -, -n <meist Plural>:
Extremität (Arm oder Bein beim Menschen, Vorder-, Hinterbein beim Säugetier):
die vorderen, hinteren Gliedmaßen des Hundes; das Kind hat gesunde Gliedmaßen.
Syn.: Glied.

* * *

Glied|ma|ße 〈f. 19; meist Pl.〉 bewegl. aus mehreren Teilen (Gliedern) bestehender Körperanhang von Mensch u. Tier; Sy Extremität (II.2)

* * *

Glied|ma|ße, die; -, -n <meist Pl.> [mhd. gelidemæʒe = Glied, Gliedmaßen, eigtl. = Maß, rechtes Verhältnis der Glieder]:
Glied (1 a):
die vorderen, hinteren -n des Hundes;
gesunde, steife -n haben;
sich die -n brechen;
an den unteren -n gelähmt sein.

* * *

Glied|ma|ße, die; -, -n <meist Pl.> [mhd. gelidemæʒe = Glied, Gliedmaßen, eigtl. = Maß, rechtes Verhältnis der Glieder]: Glied (1 a): die vorderen, hinteren -n des Hundes; gesunde, steife -n haben; sich die -n brechen; an den unteren -n gelähmt sein; Es war eine kleine Gestalt, ... doch mit kräftigen -n (Zuckmayer, Fastnachtsbeichte 197).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gliedmaße(n) — Gliedmaße(n)Extremitäten,Glieder,Körperteile …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gliedmaße — Als Gliedmaßen werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirbeltiere 2 Arthropoda 2.1 Antennen 2.2 Mundwerkzeuge …   Deutsch Wikipedia

  • Gliedmaße — Glied: Das Substantiv mhd. gelit, ahd. gilid ist eine ge Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen gleichbed. gemeingerm. Wort mhd. lit, ahd. lid, got. liÞus, aengl. liđ, aisl. liđr, das zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gliedmaße — Gli̲e̲dmaße vgl. Membrum …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Gliedmaße — Glied|ma|ße , die; , n meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bein — Gliedmaße; (ugs. scherzh.): Haxe; (derb): Kackstelze. * * * Bein: I.Bein,das:1.⇨Hosenbein–2.KlotzamB.:⇨Hemmschuh(2);voneinemB.aufsanderetreten:⇨ungeduldig(1);einB.stellen:⇨hereinlegen(1),schaden(1);ansB.pinkeln:⇨kränken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Deafferenzierung — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

  • Phantomschmerzen — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

  • Umbrellan — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

  • Phantomschmerz — Klassifikation nach ICD 10 G54.6 Phantomschmerz G.54.7 Phantomglied ohne Schmerzen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”